One Constitution for All Syrians

Der Krieg in Syrien dauerte 13 Jahre lang an. Während dieser Zeit begleitete das Europäische Zentrum für Kurdische Studien die politische Opposition und Mitglieder der Zivilgesellschaft und bot Möglichkeiten zum Kapazitätsaufbau wie Workshops, Studienreisen und Webinare. Die Ergebnisse dieser Aktivitäten finden Sie hier

Unsere Projekte setzten an der eigentlichen Ursache des Konflikts an - dem Machtmissbrauch. Zentralisierte politische Entscheidungsfindung und schwache lokale Institutionen ermöglichten es dem früheren Regime, unrechtmäßig und entgegen demokratischer Grundsätze zu handeln. Mit unserer Arbeit wollten wir zu einer Zukunft beitragen, in der sich dies nicht wiederholen kann

Das Projekt „Power Sharing for a United Syria“ ist beendet. Wir werden uns jedoch mit der politischen Zukunft Syriens in Form von anderen Projekten beschäftigen, für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.

IMG 1093 bw gespiegelt scaled

Was gibt es Neues?

Die positive Wirkung von Power Sharing

Wir verstehen Power Sharing entlang zwei Dimensionen. Horizontal als die Gewaltenteilung von Exekutive, Legislative und Judikative. Vertikal als die Dezentralisierung von politischer Macht, Kompetenzen und Verantwortung vom Zentrum in die Regionen. Auf diese Weise kann Power Sharing politische Teilhabe, Vertrauen in den Staat, soziale und politische Stabilitat wie auch Gerechtigkeit fördern. Das wird langfristig Machtmissbrauch verhindern.

WhatsApp Image 2022 10 11 at 14.00.57 3

Partizipation

Die Dezentralisierung von politischer Macht und die Etablierung lokaler Wahlen und Zuständigkeiten erlaubt eine breitere und bedürfnisgerechte Mitgestaltung der Zukunft Syriens.

WhatsApp Image 2022 10 11 at 14.00.57 2

Vertrauen

Die Gewaltenteilung in Legislative, Exekutive und Judikative verhindert zukünftigen Machtmissbrauch und stärkt das Vertrauen der Gesellschaft in den syrischen Staat.

WhatsApp Image 2022 10 11 at 14.00.57 1

Stabilität

Das Potenzial von der sprachlichen, religiösen und ethnischen Vielfalt Syriens erkennend und fördernd, kann die syrische Gesellschaft langfristig vereint und stabilisiert werden.

WhatsApp Image 2022 10 11 at 14.00.57

Gerechtigkeit

Eine Verfassung, die die Mitsprache vieler unterschiedlicher Menschen regelt, fördert die individuellen Rechte und schützt vor Repression und Diskriminierung bezüglich Ethnie, Sprache und Geschlecht.

Wissen und Methoden von Power Sharing bilden

Unsere Mission ist, der syrischen Opposition und Zivilgesellschaft das Wissen sowie die Methoden rund um Power Sharing zur Verfügung zu stellen und gemeinsam weiter zu entwickeln. Wir unterstützen sie dabei, eine neue Verfassung für ein neues und demokratisches Syrien zu entwerfen. Dafür organisieren wir regelmäßig Workshops, interviewen syrische Oppositionspolitiker*innen und entsenden ein Berater*innen-Team zu den Verhandlungen des UN-einberufenen syrischen Verfassungskomitees.